Windwärts Energie GmbH
30449 Hannover
Ansprechpartner Silvia Augustin
Telefon | 0511 / 123573-0 |
Telefax | 0511 / 123573-190 |
Internet | www.windwaerts.de |
Anfrage senden |
Firmenprofil
Windwärts zählt zu den Pionieren der Windenergiebranche und ist heute Teil der MVV Gruppe. Geschäftsfelder sind die Projektentwicklung, Realisierung und Betriebsführung von Windenergie- und Photovoltaikanlagen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Bau- und Planungsleistungen, das Repowering von Projekten sowie strategische Kooperationen.
Der Schwerpunkt in der Projektentwicklung liegt auf Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Ostwestfalen-Lippe. Die Betriebsführung von Windwärts betreut bundesweit Windenergie- und Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von rund 700 MW.
Seit der Gründung 1994 hat Windwärts 181 Windenergieanlagen mit insgesamt 347 MW und 41 Photovoltaikanlagen mit insgesamt 43 MW errichtet.
Geschäftsfelder
Projektentwicklung, Finanzierung und Realisierung von Windparks sowie technische und kaufmännische Betriebsführung. Tätig in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Ostwestfalen-Lippe und Frankreich.
Produkte/Dienstleistungen
- Projektentwicklung
- Finanzierung (Eigen- und Fremdkapital)
- Repowering
- Errichten von Windparks und Baudienstleistungen (EPC)
- Kooperation mit anderen Projektentwicklern und Bürgerenergiegesellschaften
- Öffentlichkeitsarbeit am Standort und Bürgerbeteiligung
- Kaufmännische Betriebsführung
- Technische Betriebsführung
Jobs bei Windwärts Energie GmbH

Bernd Jojade
bewerbung@windwaerts.de
+49 (0)511 123 573 251
Position / Art | Dienstort |
---|---|
Assistenz (m/w/d) Akquisition | Hannover |
Projektmanager (m/w/d) Repowering | Hannover |
Projektmanager (m/w/d) Windenergie | Hannover |
Windwärts Energie GmbH-Pressemitteilungen via IWR-Pressedienst
Windwärts realisiert Windenergieprojekt Pillenbruch für Schöller SI
12.11.2020 | Hannover / Reutlingen (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover hat die Einzelanlage am Standort Pillenbruch im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen) an die Schöller SI Erneuerbare GmbH aus Reutlingen verkauft. Die Inbetriebnahme der Einzelanlage vom Typ Vestas V-112 mit einer Nab... weiter...
Vertriebsstart: MVV, Juwi, Windwärts und VSB bündeln Post-EEG-Lösungen im Produkt MVV 20 plus
03.07.2020 | Mannheim, Wörrstadt, Hannover, Dresden (iwr-pressedienst) - Ein Produkt, viel Kompetenz: Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die beiden Entwickler und Betriebsführer von Erneuerbare-Energien-Projekten juwi und Windwärts haben ihre Post-EEG-Lösungen für Anlagenbetreiber in dem gemeinsamen... weiter...
Windpark Siegfriedeiche geht in Betrieb
29.05.2020 | Mannheim/Hannover (iwr-pressedienst) - Nach gut einem Jahr Bauzeit ist es am heutigen Freitag so weit: Der Windpark Siegfriedeiche bei Grävenwiesbach im Taunus (Hessen) ist offiziell in Betrieb gegangen. Die sechs Windenergieanlagen des Parks erzeugen jährlich rund 40 Millionen Kilowattstunden... weiter...
Windwärts beginnt Bauarbeiten im Windpark Buhlenberg
27.01.2020 | Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover beginnt am heutigen Montag mit den Bauarbeiten für den geplanten Windpark Buhlenberg. Im ersten Schritt werden dafür bis Ende Februar die Bereiche im Wald gerodet, auf denen die insgesamt drei Anlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer... weiter...
Die Windwärts Energie GmbH übernimmt ein Betriebsführungsportfolio der ERG Germany GmbH und setzt ihren Wachstumskurs in der Betriebsführung auf jetzt 700 MW fort
05.11.2019 | Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH mit Sitz in Hannover baut ihr Betriebsführungsportfolio konsequent aus und unterschreibt einen Vertrag über den Erwerb eines Betriebsführungsportfolios von der ERG Germany GmbH, Teil der ERG SPA, einem der führenden Betreiber für erneuerba... weiter...
20 Jahre – und was dann? Windwärts, juwi und MVV bieten Anlagenbetreibern das passende Konzept: Repowering, Weiterbetrieb oder direkt Rückbau
03.09.2019 | Mannheim, Wörrstadt, Hannover (iwr-pressedienst) - Am 1. Januar 2021 fallen bundesweit knapp 6.000 Windräder aus der EEG-Vergütung. Für die Betreiber dieser Windenergieanlagen stellt sich bereits heute die Frage, wie es nach Ende der Garantievergütung weitergeht. Bei der Suche nach der richtig... weiter...
Windwärts beginnt mit Bauarbeiten für Windpark Siegfriedeiche
01.07.2019 | Hannover / Mannheim (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH hat heute mit dem offiziellen Baubeginn einen wichtigen Meilenstein für das Windparkprojekt Siegfriedeiche erreicht. Das Projekt selbst wird von der MVV Windenergie Deutschland GmbH und damit von einem Tochterunternehmen der M... weiter...
Moin! Windwärts präsentiert neue Unternehmens-Website
28.06.2019 | Hannover (iwr-pressedienst) - Klar, norddeutsch, unverwechselbar: Der neue Internetauftritt der Windwärts Energie GmbH aus Hannover zeigt ein modernes, dynamisches Gesicht. Modularer Aufbau, zielgruppenorientierte Ansprache und klare Struktur zeichnen die neue Website des Entwicklers und Betrieb... weiter...
Windwärts verkauft niedersächsischen Windpark Düste II an AREAM
18.02.2019 | Hannover, Düsseldorf (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH hat den Windpark Düste II an einen von der AREAM GmbH verwalteten Fonds verkauft. Der Windpark Düste II besteht aus fünf Windenergieanlagen des Typs Enercon E-92 mit 104 Meter Nabenhöhe, 150 Metern Gesamthöhe und einer Gesamt... weiter...
Windwärts beginnt Bauarbeiten im Windpark Siegfriedeiche
05.02.2019 | Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH aus Hannover hat mit den Bauarbeiten für den mit der Gemeinde Grävenwiesbach und dem Hessen-Forst geplanten Windpark Siegfriedeiche begonnen. Im ersten Schritt richtet Windwärts dafür bis Ende Februar die sogenannten Kranstellflächen her, auf ... weiter...
Weitere Pressemitteilungen - zur Windwärts-Pressemappe
Ansprechpartner & Kontakte

Silvia Augustin
presse@windwaerts.de
+49 (0)511 123 573 298

Bernd Jojade
bewerbung@windwaerts.de
+49 (0)511 123 573 251