News: Brennstoffzelle

(Senior) Sales Consultant (gn) enersis europe GmbH

Vertriebsinnendienst / Internal Sales (gn) Mid Level VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
H2-Wertschöpfungskette im Fokus: Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb
Stuttgart/Bamberg - Wasserstoff gewinnt für Bosch zunehmend strategische Bedeutung. Mit der Wasserstofflandschaft in Bamberg unterstreicht der Konzern seinen Fokus auf H2-Technologien und demonstriert, wie diese künftig Energie- und Mobilitätslösungen klimafreundlich prägen und seine Rolle als Innovationsführer im Industriebereich festigen. weiter...
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...
Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren
Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. weiter...
Kooperation: BMW und Toyota kündigen gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen für Wasserstoff-Auto an
München - Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, der eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Dekarbonisierung spielen soll. Dabei ist Wasserstoff eine wichtige Option im Rahmen der Verkehrswende, die von den Fahrzeugherstellern bislang vor allem im Bereich der Nutzfahrzeuge verfolgt wird. Mit der Kooperation von BMW und Toyota im PKW-Bereich soll sich das ändern. weiter...
Ballard Power legt Zahlen für 2023 vor - Umsatz klettert, Verluste ausgeweitet - Aktie verliert
Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023 und das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Zwar hat das Brennstoffzellen-Unternehmen auf Quartalsbasis und im Gesamtjahr die Umsätze deutlich gesteigert, gleichzeitig aber die Verluste ausgeweitet. Die Aktie verliert. weiter...
Wasserstoffwirtschaft: Plug Power sichert sich Großauftrag von US-Automobilhersteller - Aktie taucht ab
Latham, USA - Plug Power hat einen wichtigen Vertrag zur Versorgung eines großen US-Automobilherstellers mit Wasserstoffinfrastruktur- und Brennstoffzellenlösungen abgeschlossen, die den Materialtransport unterstützen werden. Nach Angaben von ... weiter...
USA: Plug Power stellt Pläne für wasserstoffbetriebene E-Ladestationen vor
Latham – Mit dem Hochlauf der Elektromobilität sind E-Ladestationen auch an entlegenen und weit vom Netz entfernten Standorten in den USA notwendig. Das US-Brennstoffzellen- und Wasserstoffunternehmen Plug Power will in Zukunft mit einer kreativen Lösung auf Basis der Brennstoffzellentechnik auf den Markt kommen. weiter...
Verkehrswende: GP Joule schließt Rekord-Rahmenvertrag über 5.000 Wasserstoff-Lkw mit Clean Logistics
Reußenköge - Bereits im Juli 2022 hatte GP Joule die Reservierung von 40 Umbauplätzen zur Produktion des ersten wasserstoffbetriebenen Trucks „Fyuriant“ von Clean Logistics bekannt gegeben. Dieses Engagement und die Zusammenarbeit mit Clean Logistics werden nun deutlich ausgeweitet. weiter...
Urbane Mobilität: Nel ASA erhält Auftrag für mehrere Wasserstofftankstellen Module aus Frankreich
Oslo, Norwegen - Nel Hydrogen Fueling, eine Tochtergesellschaft des norwegischen Wasserstoffunternehmens Nel ASA, hat von dem französischen Wasserstoff Joint Venture Hysetco einen Auftrag über mehrere Wasserstofftankstellen-Module vom Typ H2Station... weiter...
Verkehrswende: Kiel erhält erste Wasserstofftankstelle für PKW, Busse und LKW
Reußenköge / Kiel - Ab Sommer 2023 wird an einer neuen öffentlichen Tankstelle in Kiel-Moorsee grüner Wasserstoff für Busse und LKW sowie für PKW erhältlich sein. Dafür wurde jetzt Gesellschaft hy.kiel gegründet, die neben der Wasserstofftan... weiter...
Mercedes-Benz und Daimler Truck: Daimler spaltet sich auf
Stuttgart – Die Daimler AG hat die Weichen für eine Neuausrichtung des Autobauers gestellt. Mit der bis Ende des Jahres 2021 geplanten Abspaltung von Daimler Truck werden aus der bisherigen Daimler AG zwei Unternehmen: die Mercedes-Benz Group AG u... weiter...
Nel ASA erhält wichtigen Auftrag und startet Entwicklungs-Partnerschaft
Oslo, Norwegen - Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger der globalen Energiewende. Im Zuge des angestrebten Markthochlaufs der Wasserstoffwirtschaft arbeiten die Unternehmen in den verschiedenen Anwendungsbereichen mit Hochdruck an der Entwicklung von serienreifen Lösungen. weiter...
Bau von Wasserstoff-Speicherkraftwerk im Industriepark Schwarze-Pumpe beschlossen
Spremberg / Dauerthal - Beim Bau des Wasserstoff-Speicherkraftwerk RefLau im Industriepark Schwarze Pumpe (Brandenburg / Sachsen) ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Nach mehrjähriger Entwicklung soll im August 2021 die Projektgesellschaft gegründet werden. Die Grundsteinlegung für die Anlagen ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. weiter...
WAB und EE.SH bauen Kooperation bei Windkraft und grünem Wasserstoff aus
Bremerhaven / Husum - Wasserstoff spielt eine Schlüsselrolle für eine erfolgreiche Energiewende. Insbesondere Norddeutschland verfügt über einige Standortvorteile für den Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft. Das haben die WAB und EE.SH im Blick. weiter...