News: Brennstoffzelle

Genehmigungsplaner (m/w/d) für Erneuerbare Energien UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
H2-Wertschöpfungskette im Fokus: Bosch nimmt ersten eigenen Elektrolyseur mit Hybrion Elektrolyse-Stacks in Betrieb
Stuttgart/Bamberg - Wasserstoff gewinnt für Bosch zunehmend strategische Bedeutung. Mit der Wasserstofflandschaft in Bamberg unterstreicht der Konzern seinen Fokus auf H2-Technologien und demonstriert, wie diese künftig Energie- und Mobilitätslösungen klimafreundlich prägen und seine Rolle als Innovationsführer im Industriebereich festigen. weiter...
Mit Wasserstoff in die Zukunft: Bosch startet Brennstoffzellen-Lkw im Werk Nürnberg
Gerlingen-Schillerhöhe - Bosch treibt seine Wasserstoffstrategie konsequent voran: Im Werk Nürnberg ist nun erstmals ein Wasserstoff-Truck mit dem eigenen Brennstoffzellensystem Fuel Cell Power Module im Realbetrieb unterwegs. Der Schritt zeigt, wie Bosch die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette praktisch umsetzt und klimafreundliche Logistik vorantreibt. weiter...
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz
Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...
Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität
Vancouver - Ballard Power Systems stellt auf der Fachmesse Busworld in Brüssel (4.–9. Oktober 2025) sein neues Brennstoffzellenmodul FCmove®-SC für den städtischen Linienbusverkehr vor. Mit dem Modul verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Gesam... weiter...
Entega baut Zukunftstechnologie: Bau von Wasserstoff-Anlage in Darmstadt startet - Grüner Schub für die Verkehrswende in Darmstadt
Darmstadt - Mit der Auftragsvergabe für die technische Ausrüstung einer geplanten Wasserstoff-Produktionsanlage am Müllheizkraftwerk (MHKW) hat Entega einen zentralen Meilenstein für die Wasserstoffproduktion in Darmstadt erreicht. Der Ökoene... weiter...
Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren
Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. weiter...
Börse KW 22/25: US-Zollstreit ohne Einfluss auf RENIXX - Plug Power: H2-Rekord - Nordex: Frankreich-Aufträge - Ormat: millionenschwerer Steuerdeal - Ballard-Technik für Bergbau-Lkw
Münster - Der RENIXX World konnte in der letzten Handelswoche den Abwärtstrend stoppen und wieder leicht zulegen. Zwar sorgen die US-Zollkapriolen bei den Anlegern weiter für Verunsicherung. Die Entscheidung des US-Handelsgerichtes, dass Trump mit den Zöllen seine Befugnisse überschritten hat, sorgte allerdings für eine gewisse Entspannung. Das Ende im Zollstreit ist allerdings offen. weiter...
Daimler Truck testet nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw unter extremen Bedingungen in den Schweizer Alpen
Leinfelden-Echterdingen - Daimler Truck hat die nächste Generation von Brennstoffzellen-Lkw erfolgreich in den Schweizer Alpen getestet. Bei anspruchsvollen Bedingungen am Simplonpass wurden die Prototypen des Mercedes-Benz GenH2 Trucks auf ihre Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit geprüft. weiter...
Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa
Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat Aufträge von zwei europäischen Busherstellern erhalten. Danach soll Ballard 90 Brennstoffzellen-Motoren mit einer Gesamtnennleistung von etwa 6,4 Megawatt (MW) für den europä... weiter...
Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw
Berlin - Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Nach den Zwischenergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes liegen jedoch deutliche Vorteile bei batteriebetriebenen Fahrzeugen. weiter...
Neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse mit Brennstoffzelle: Daimler Buses vermittelt Angebot von H2 Mobility
Leinfelden-Echterdingen / Mannheim - Daimler Buses, die Bus-Sparte von Daimler Truck, setzt bei der Mobilitätswende auf eine Doppelstrategie und entwickelt sowohl batterieelektrische als auch H2-basierte Fahrzeuglösungen. Dabei hat der Hersteller auch den Aufbau der Infrastruktur im Blick. Im Bereich Wasserstoff hat Daimler Buses jetzt den Startschuss für eine Kooperation mit H2 Mobility gegeben. weiter...
Kooperation: BMW und Toyota kündigen gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen für Wasserstoff-Auto an
München - Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, der eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Dekarbonisierung spielen soll. Dabei ist Wasserstoff eine wichtige Option im Rahmen der Verkehrswende, die von den Fahrzeugherstellern bislang vor allem im Bereich der Nutzfahrzeuge verfolgt wird. Mit der Kooperation von BMW und Toyota im PKW-Bereich soll sich das ändern. weiter...
USA schieben Wasserstoff-Markt an: Erstes US-Wasserstoffzentrum in Kalifornien offiziell gestartet
Oakland, USA - In den USA treibt die Biden-Harris-Administration mit dem Inflation Reduction Act (IRA) die industrielle Transformation der Energiewirtschaft voran. Im Juli 2024 wurde Kalifornien offiziell der erste US-Bundesstaat, der ein Zentrum für sauberen, erneuerbaren Wasserstoff errichtet. Jetzt wurde die milliardenschwere Vereinbarung zum Auf- und Ausbau einer H2-Infrastruktur in Kalifornien offiziell gefeiert. weiter...
Wasserstoff-Mobilitätsprojekt eFarm: Wasserstoff-Busflotte im nordfriesischen Regionalverkehr wird ausgebaut
Reußenköge - Das 2017 von GP Joule initiierte und 2022 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete Wasserstoff-Projekt eFarm wird ausgebaut. Ab Herbst 2024 werden 10 weitere Wasserstoffbusse im Linienverkehr mit grünem Wasserstoff aus nordfriesischen Windparks fahren. weiter...
Daimler Truck testet Brennstoffzellen-LKW mit 1.000 Kilometer Reichweite bei ausgewählten Kunden
Leinfeld-Echterdingen - Als einer der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller treibt Daimler Truck den nachhaltigen Transport voran. Das Ziel von Daimler Truck ist es, bis 2039 nur noch CO2-neutrale Neufahrzeuge in den globalen Kernmärkten (EU30, USA, Japan) anzubieten. Eine Lösungsoption sind wasserstoffbasierte Antriebe. weiter...
Nachhaltige Antriebslösungen für Nutzverkehr: Cellcentric startet Pilotfertigung für Brennstoffzellen in Baden-Württemberg
Esslingen - Mit dem Joint Venture Cellcentric wollen Daimler Truck und Volvo die Brennstoffzellentechnik für die Mobilitätswende im Schwerlast- und Speditionsverkehr voranbringen. Am Standort Esslingen-Pliensauvorstadt haben die Unternehmen mit dem Start der Pilotfertigung für Brennstoffzellensysteme jetzt einen Meilenstein für den klimaneutralen Transport erreicht. weiter...
Verkehrswende: Ballard Power stellt neuen Hochleistungs-Brennstoffzellenantrieb für schwere Nutzfahrzeuge vor
Vancouver, Kanada / Las Vegas, USA - Während bei Pkw batteriebetriebene Elektrofahrzeuge den Trend setzen, hat bei Nutzfahrzeugen die Brennstoffzelle eher die Nase vorn. Ballard Power stellt auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo (20. - 23... weiter...
Verkehrswende: Ballard Power erhält weitere Aufträge für Brennstoffzellen-Busse von Wrightbus
Vancouver, Kanada - Während bei Pkw der nächsten Generation der Trend in Richtung batteriebetriebene Elektrofahrzeuge geht, hat bei Nutzfahrzeugen die Brennstoffzelle eher die Nase vorn. Das zeigt sich auch in den jüngsten Aufträgen für Ballard ... weiter...
Ballard Power legt Zahlen für 2023 vor - Umsatz klettert, Verluste ausgeweitet - Aktie verliert
Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2023 und das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Zwar hat das Brennstoffzellen-Unternehmen auf Quartalsbasis und im Gesamtjahr die Umsätze deutlich gesteigert, gleichzeitig aber die Verluste ausgeweitet. Die Aktie verliert. weiter...
Wasserstoffwirtschaft: Plug Power kündigt umfassende Strategie zur Kosteneinsparung an
Latham, USA - Der Markt für Brennstoffzellen und Wasserstoff entwickelt sich international mit einer zunehmenden Dynamik. Die frühe Phase der Marktentwicklung stellt die Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. Der auf Wasserstoff- und Brennstoffzellenlösungen spezialisierte US-Hersteller Plug Power reagiert mit einem strategischen Paket zur Kostensenkung. weiter...
Verkehrswende im Transportsektor: Nikola eröffnet erste HYLA-Wasserstofftankstelle in Südkalifornien
Phoenix, USA - Der Anbieter von emissionsfreien Transport-, Energieversorgungs- und Infrastrukturlösungen Nikola Corporation hat die Wasserstofftankstelle in Südkalifornien unter dem Marken-Label HYLA eröffnet. An der Tankstelle können täglic... weiter...
Nächster Meilenstein: Plug Power befüllt ersten Tankwagen mit grünem Flüssigwasserstoff an neuer H2-Produktionsanlage in Georgia
Latham, USA - Eine Woche nach der offiziellen Inbetriebnahme seiner Wasserstoff-Produktionsanlage in Woodbine um US-Bundesstaat Georgia hat das US Wasserstoff- und Brennstoffzellenunternehmen Plug Power seinen ersten Tankwagen mit flüssigem grünem ... weiter...
Quartalszahlen: Ballard Power steigert Umsatz in Q3 2023 - Verluste ausgeweitet
Vancouver, Kanada - Ballard Power hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2023 (Q3 23) vorgelegt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal ist der Umsatz zwar gestiegen, allerdings hat der Brennstoffzellen- und Wasserstoff-Spezialist die Verluste a... weiter...
Brennstoffzellen für Busse und Lokomotiven: Ballard Power erhält Aufträge von Solaris und Canadian Pacific Kansas City
Vancouver - Der Brennstoffzellen-Spezialist Ballard hat mehrere Aufträge über insgesamt 62 Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme bekannt gegeben. Auftraggeber ist der langjährige polnische Kunde Solaris Bus & Coach sp. z o.o., der Brennstoffzellen-B... weiter...
Daimler Truck fährt Doppelstrategie: Batterien und wasserstoffbasierte Brennstoffzellen
Leinfelden-Echterdingen – Der Umstieg auf emissionsfreie Mobilität eröffnet neue technologische Alternativen. Der Prototyp des Mercedes-Benz GenH2 Truck mit wasserstoffbasierten Brennstoffzellen legte mit einer Tankfüllung zwischen Wörth am Rhein und Berlin eine Rekorstrecke von 1.047 km zurück. weiter...




