News: Elektromobilität

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) UKA Umweltgerechte Kra...

Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Richtungskampf in Berlin: Autogipfel ringt um Strategie - Markt zeigt klare Präferenz für E-Mobilität

Berlin - Die Bundesregierung diskutiert mit Industrie, Ministerpräsidenten der betroffenen Länder und Gewerkschaften über die Zukunft der Automobilwirtschaft. Im Zentrum: Wettbewerbsfähigkeit, Klimaziele und die Transformation zur Elektromobilität. Die Branche zeigt sich uneins - während die Zulassungszahlen elektrischer Fahrzeuge neue Höchststände erreichen. weiter...
Dritter Deal für Nel ASA mit H2 Energy: Nel ASA sichert sich Folgeauftrag für Schweizer Wasserstoffnetz

Oslo (Norwegen) - Der norwegische Elektrolyseur-Hersteller Nel ASA liefert ein weiteres MC500-System für ein Wasserstoffprojekt in der Schweiz. Die Technologie soll kommunale Abfallfahrzeuge antreiben und das grüne Wasserstoff-Ökosystem des Landes... weiter...
Megawatt-Laden für Lkw vor dem Durchbruch - Erste Hochleistungsladepunkte in Betrieb

Karlsruhe - Noch gelten lange Ladezeiten als eine der größten Hürden für den Durchbruch der Elektromobilität im Schwerlastverkehr. Doch neue Megawatt-Ladestationen könnten das ändern: Der Wettbewerb um die leistungsstärksten Ladepunkte für E-Lkw nimmt Fahrt auf – und die Lösungen versprechen, die Wende auf der Langstrecke deutlich zu beschleunigen. weiter...
E-Reisebus Volvo BZR Electric: Volvo bringt Elektro-Reisebus-Chassis mit bis zu 700 km Reichweite

Göteborg - Mit dem neuen Volvo BZR Electric bringt Volvo Buses ein Reisebus-Chassis auf den Markt, das Maßstäbe in der Elektromobilität setzt. Es bietet eine Batteriekapazität von bis zu 720 kWh und eine Reichweite von bis zu 700 km - ideal für... weiter...
Elektromobilität im ÖPNV: Busunternehmen Bayer nimmt fünf E-Busse von Mercedes-Benz in Betrieb

Leinfelden-Echterdingen/Neu-Ulm/Ehingen – Die Elektromobilität gewinnt auch im Nutzfahrzeugsegment zusehends an Dynamik. Ein aktuelles Beispiel liefert das Busunternehmen Bayer aus Ehingen, das fünf vollelektrische Busse vom Typ eCitaro von Merce... weiter...
Volle Ladung elektrische Zukunft: Mercedes-Benz eActros 600 startet europaweit durch – Auslieferungen von elektrischen Trucks in über 15 Länder

Leinfelden-Echterdingen – Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 nimmt in Europa weiter Fahrt auf. Von Deutschland über Norwegen bis nach Italien, von Frankreich bis Rumänien – in den letzten Monaten wurde das Elektro-Flaggschiff von... weiter...
München baut E-Bus-Flotte aus: Münchner Verkehrsgesellschaft nimmt 100. Elektrobus in Betrieb

München - Die Stadtwerke München (SWM) haben den 100. Elektro-Bus für die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) in Betrieb genommen. Damit hat MVG einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur vollständigen Elektrifizierung der Busflotte erreicht. ... weiter...
Stellantis zieht sich aus Wasserstoff-Projekt zurück – Neue Festkörperbatterie soll E-Mobilität revolutionieren

Amsterdam – Der Automobilhersteller Stellantis stellt mittelfristig die Entwicklung wasserstoffbasierter Brennstoffzellentechnologie für leichte Nutzfahrzeuge ein. Die Ankündigung kommt nicht überraschend. Währenddessen betont BMW weiterhin seine Strategie der Technologieoffenheit und setzt auf Wasserstoff, Biokraftstoffe und eFuels. weiter...
Zeitenwende E-Mobilität: MAN startet Serienproduktion von elektrischen Lkw

München – Nach einem Jahrhundert Diesel-Lkw startet MAN mit der Serienproduktion von Elektro-Lkws am Standort München in die Zukunft. Die Transformation vom Diesel- zum Elektroantrieb geht nun nach der Produktion von E-Bussen auch bei Lkws in die aktive Phase. weiter...
Zukunft des Megawatt-Ladens: Shell baut Deutschlands Super-Testzentrum für E-Mobilität in Hamburg

Hamburg - Die Leistung der E-Ladesäulen steigt nicht nur in Deutschland sprunghaft an, das sorgt für deutlich kürzere Ladezeiten von Elektroautos. Besonders im Bereich der Nutzfahrzeuge sind hohe Ladeleistungen notwendig. Shell hat heute (02.06... weiter...
Nachhaltige Logistik: Lidl Italia startet mit dem eActros 600 von Daimler Trucks in den elektrischen Fernverkehr

Leinfelden-Echterdingen – Als erstes Unternehmen in Italien setzt Lidl Italia den vollelektrischen eActros 600 von Mercedes-Benz Trucks im Fernverkehr ein. In Zusammenarbeit mit Daimler Truck Italia und dem Logistikdienstleister LC3 Trasporti treib... weiter...
MAN forciert Umstellung auf E-Trucks für eigene Logistik - Serienbetrieb startet 2026

München - MAN Truck & Bus will die interne Logistik umstellen und den Einsatz von elektrischen Trucks zum Transport der eigenen Güter und Fahrzeuge forcieren. Insgesamt fahren Lkw bis zu 165 Millionen Kilometer im Jahr im so genannten Inbound-Netzwerk von MAN. Auch eine Ladeinfrastruktur wird für den Umstieg auf eine grüne Logistik aufgebaut. weiter...
Rückschlag für Batteriehersteller: Northvolt meldet Insolvenz in Schweden an

Stockholm - Die Northvolt AB in Schweden hat Insolvenz angemeldet, nachdem die Bemühungen zur Stabilisierung des Unternehmens nicht den gewünschten Erfolg brachten. Das Unternehmen, das sich auf die Produktion nachhaltiger Batterien spezialisiert h... weiter...
Forschungsprojekt am Fraunhofer ISE: Mittelspannungs-Tankstelle bringt Ladeinfrastruktur in die MW-Klasse

Freiburg – Angesichts des wachsenden Leistungsbedarfs durch den Ausbau der Elektromobilität können Ladestationen an Autobahnen, in Parkhäusern oder Logistikzentren künftig nicht mehr einfach an das Niederspannungsnetz angeschlossen werden. Eine am Fraunhofer ISE entwickelte Mittelspannungs-Technologie für zukünftige Schnellladestationen soll Spitzenlasten im MW-Bereich ermöglichen. weiter...
Nach Amazon-Praxistest eActros 600: Daimler Truck erhält Mega-Auftrag von Amazon über 200 Elektro-Lkw

Leinfelden-Echterdingen - Der US-Konzern Amazon setzt bei der Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektro-Lkw von Daimler Truck. Das Unternehmen bestellt mehr als 200 batterie-elektrische Lkw vom Typ eActros 600, dem Flaggschiff von Mercedes-Benz Truc... weiter...
Order von Busherstellern: Ballard Power erhält Brennstoffzellen-Aufträge über 90 Motoren aus Europa

Vancouver – Der Brennstoffzellen-Hersteller Ballard Power Systems hat Aufträge von zwei europäischen Busherstellern erhalten. Danach soll Ballard 90 Brennstoffzellen-Motoren mit einer Gesamtnennleistung von etwa 6,4 Megawatt (MW) für den europä... weiter...
Strom: DB Schenker setzt schon bald weitere 40 Elektro Lkw von Volvo ein

Essen - Der Logistiker DB Schenker setzt auf neue leistungsstarke E-Lkw mit Anhängerbetrieb für das deutsche Stückgutnetz. Mit der Flottenerweiterung in Deutschland um 40 Volvo FM Electric geht das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft der Logistik. weiter...
Erste Kundenauslieferungen nach Serienstart: Mercedes-Benz Trucks übergibt bis Jahresende rund 50 Elektro Lkw

Leinfelden-Echterdingen / Wörth am Rhein - Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bei der Verkehrswende bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Bei seinem Elektro-Flaggschiff, dem eActros 600, hat der Nutzfahrzeug-Hersteller mit seiner Lkw-Marke Mercedes-Benz Trucks jetzt einen wichtigen Meilenstein erreicht. weiter...
Studie sieht Zukunft des klimafreundlichen Straßengüterverkehrs in batterieelektrischen Lkw

Berlin - Der Straßengüterverkehr steht vor einer Antriebswende, um die Klimaschutzziele zu erreichen. Nutzfahrzeug-Hersteller wie Daimler Truck verfolgen bislang eine Doppelstrategie mit wasserstoff- und batteriebetriebenen Fahrzeugen. Nach den Zwischenergebnissen eines aktuellen Forschungsprojektes liegen jedoch deutliche Vorteile bei batteriebetriebenen Fahrzeugen. weiter...
Neue Wasserstoff-Tankstellen für Stadtbusse mit Brennstoffzelle: Daimler Buses vermittelt Angebot von H2 Mobility

Leinfelden-Echterdingen / Mannheim - Daimler Buses, die Bus-Sparte von Daimler Truck, setzt bei der Mobilitätswende auf eine Doppelstrategie und entwickelt sowohl batterieelektrische als auch H2-basierte Fahrzeuglösungen. Dabei hat der Hersteller auch den Aufbau der Infrastruktur im Blick. Im Bereich Wasserstoff hat Daimler Buses jetzt den Startschuss für eine Kooperation mit H2 Mobility gegeben. weiter...
Impact startet hochautomatisierte Batterieproduktion für den Schwerlastverkehr nahe Warschau

Warschau – In Zukunft sollen immer mehr neue Lastwagen und Busse elektrisch fahren. Das polnische Unternehmen Impact Clean Power Technology hat jetzt eine der fortschrittlichsten Batterie-Produktionslinien für den Schwerlastverkehr in Betrieb genommen. weiter...
Schnelles Laden an Autobahnen: Autobahn GmbH schreibt Ladesäulen für E-LKW und E-Busse aus

Berlin - Heute ist offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines LKW-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet worden. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der Schnellladeinfrastruktur für bat... weiter...
Kooperation: BMW und Toyota kündigen gemeinsame Entwicklung von Brennstoffzellen für Wasserstoff-Auto an

München - Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft, der eine entscheidende Rolle bei der weltweiten Dekarbonisierung spielen soll. Dabei ist Wasserstoff eine wichtige Option im Rahmen der Verkehrswende, die von den Fahrzeugherstellern bislang vor allem im Bereich der Nutzfahrzeuge verfolgt wird. Mit der Kooperation von BMW und Toyota im PKW-Bereich soll sich das ändern. weiter...
Langstreckentest von Elektro-Trucks: Europa-Tour mit Mercedes-Benz eActros 600 Prototypen erfolgreich beendet

Leinfelden-Echterdingen / Wörth am Rhein - Mit Blick auf eine emissionsfreie Mobilität im Nutzfahrzeugbereich sieht man die Diskussionen, ob Batterie oder Brennstoffzelle bei der Daimler Truck AG pragmatisch und setzt auf eine Doppelstrategie. Während ein Test für den Wasserstoff-Truck gerade erst gestartet wurde, hat der Hersteller einen Langstrecken-Praxistest seines Elektro Trucks mit Erfolg abgeschlossen. weiter...
E-Mobilität bei Nutzfahrzeugen: Battery Technology Center im Mercedes-Benz Werk Mannheim eröffnet

Leinfelden-Echterdingen / Mannheim - Am Mercedes Benz-Werk Mannheim ist unter Anwesenheit von Vertretern der Landesregierung und der Stadt Mannheim das Battery Technology Center (BTC) offiziell eröffnet worden. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung von Batterietechnik speziell für die Anwendung im Bereich des Schwerlastverkehrs erreicht. weiter...