Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

Österreich Energie-News



Nachrichten aus Österreich



Xpeng expandiert in Europa: Xpeng lässt E‑Fahrzeuge bei Magna in Graz montieren - Serienstart 2025 geplant

Graz (Österreich) / Aurora (Kanada) - Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng wird künftig zwei vollelektrische Modelle in Europa montieren lassen. Wie der kanadische Automobilzulieferer Magna mitteilt, wird die Fertigung im Magna-Werk in Graz ... weiter...


Nordex 6 MW-Klasse: Nordex Group erhält Windturbinen-Auftrag über 48 MW aus Österreich

Hamburg - Die Nordex Group hat einen weiteren Auftrag von einem Energieversorger in Österreich erhalten. Die Kelag-Kärntner Elektrizitäts Aktiengesellschaft aus Österreich hat Nordex-Windturbinen für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd bestellt. Nord... weiter...


Neue Ladesäulen mit 400 kW Ladeleistung: Smartics EnBW eröffnet Wiens größten öffentlichen Highspeed-Ladepark

Wien - Österreichs führender Betreiber von Schnellladenetzen, Smatrics EnBW, hat den größten öffentlichen Highspeed-Ladepark der Stadt Wien eröffnet. Gemeinsam mit dem Handelspartner Zgonc setzt Smatrics EnBW damit einen wichtigen Meilenstein f... weiter...


Verbund-Bilanz: Weniger Wasser, weniger Gewinn – Verbund mit Ergebnisrückgang im ersten Halbjahr – Ausblick angepasst

Wien (Österreich) – Der österreichische Versorger Verbund hat im ersten Halbjahr 2025 einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Grund dafür ist vor allem die stark gesunkene Stromerzeugung aus Wasserkraft infolge außergewöhnlich ni... weiter...


Energiespeicher-Offensive: Verbund kooperiert mit Fluence beim Bau von Batteriespeichern in Deutschland

Wien /Erlangen - Der österreichische Energiekonzern Verbund baut seine Aktivitäten im Bereich Großbatteriespeicher in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit Fluence, einem weltweit führenden Anbieter von Energiespeicherlösungen, entstehen zwei ne... weiter...


Österreichs größte „grüne Batterie“: Verbund investiert 200 Mio. Euro in Wasserkraft – Flexibilitäts-Booster für Energiewende

Wien, Österreich - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete österreichische Energieversorger Verbund hat die umfangreichen Modernisierungs- und Ausbauarbeiten an seiner leistungsstärksten Kraftwerksgruppe in Kärnten offiziell abges... weiter...


Nachhaltige Stromproduktion durch Agri-PV: Startschuss für Großprojekt in St. Veit im Innkreis in Österreich

Wien, Österreich – Die Oekostrom AG beginnt den Bau der größten Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV-Anlage) Oberösterreichs in St. Veit im Innkreis. Mit einer Leistung von über 7 MW kombiniert das Projekt regenerative Energieerzeugung mit nachhaltiger Landwirtschaft – ein Modell für die Energiewende in der Region. weiter...


Verbund Quartalszahlen Q1 2025: Schwache Wasserführung belastet Ergebnis – Ausblick gesenkt

Wien, Österreich – Die Verbund AG hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Zwar hat der österreichische Energieversorger den Umsatz um rund 14 Prozent auf 2,295 Mrd. Euro gesteigert (Q1 2024: 2,0 Mrd. Euro). Das b... weiter...


Innovatives Verbund-Wasserkraftwerk an der Salzach: Österreichischer Verbund startet erstmals Wasserkraftwerk mit horizontalen Kaplanturbinen

Wien - Das neue Salzachkraftwerk Stegenwald, ein Gemeinschaftsprojekt von Österreichs führendem Energieversorger Verbund und der Salzburg AG, hat im April 2025 zwei wichtige Meilensteine erreicht. Der Stauraum wurde planmäßig gefüllt und der ers... weiter...


Verbund AG verzeichnet Gewinneinbruch 2024 – Dividende von 2,80 Euro vorgeschlagen

Wien – Der österreichische Energieversorger Verbund AG meldet für das Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Gewinneinbruch. Die herausfordernden Marktbedingungen, angefangen von geopolitischen Unsicherheiten und einer schwächelnden europäischen Wirtschaft, haben danach die Großhandelspreise für Strom beeinflusst. Die Verbund-Aktie verliert heute kräftig um 4,5 Prozent auf ca. 66,40 Euro. weiter...


Die russische Gas-Ära in Europa geht 2024 zu Ende – Ukraine beendet Gastransit

Münster – Russland hat über viele Jahrzehnte russisches Gas auf dem Premiummarkt Europa verkauft. Mit dem Auslaufen des 5-Jahres-Transitvertrags zwischen der Ukraine (Naftogaz of Ukraine) und der russischen Gazprom zum 1. Januar 2025 endet eine Ära des russischen Gastransits nach Europa. Die letzte der drei großen direkten Ferngasleitungen nach Russland ist nun abgeschaltet. weiter...


Climate Transition Plan: Energiekonzern Verbund verpflichtet sich zu Klimaneutralität bis 2040 und Net-Zero bis 2050

Wien, Österreich - Der österreichische Energiekonzern Verbund, einer der größten Erzeuger aus Wasserkraft in Europa, konkretisiert vor dem Hintergrund der nationalen und internationalen Klimaziele die unternehmenseigenen Emissionsziele in einer n... weiter...


Nordex Windturbinen: ABO Energy verkauft Windpark an Illwerke vkw

Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy hat den rheinland-pfälzischen Windpark Zerfer Schneeberg verkauft. Die fünf Nordex-Anlagen (N163/N149) im Landkreis Trier-Saarburg mit je 5,7 Megawatt sind derzeit im Bau und sollen im Frühj... weiter...


Energiewende in Österreich: Klimaschutz- und Umweltministerin Leonore Gewessler informiert sich bei Besuch von Next2Sun Agri-PV-Park

Saalfelden - Die österreichische Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler hat in der letzten Woche zusammen mit den steirischen Landtagsabgeordneten Sandra Krautwaschl und Andreas L... weiter...