
Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d) HessenEnergie Gesellsc...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
WindEnergy Hamburg: Wpd mit starker internationaler Projektpipeline auf stabilem Wachstumskurs

Bremen - Die Wpd, Projektierer und Betreiber von Windparks, ist weiter auf einem soliden Wachstumskurs. Wie das Bremer Unternehmen anlässlich der Messe WindEnergy in Hamburg mitteilte, ist das Unternehmen in Deutschland und weltweit in 31 Ländern engagiert und verfügt über eine starke Projektpipeline für Windparks mit einer Leistung von über 19 GW (19.000 MW). Davon entfallen 15.000 MW auf Europa und über 4.300 MW auf Asien, Nord- und Südamerika.
In Deutschland zeigen die politischen Weichenstellungen laut Wpd für einen schnelleren und dynamischeren Ausbau der Erneuerbaren Wirkung. Genehmigungen werden schneller erteilt und es gehen mehr Projekte in die Ausschreibungsverfahren. So hat Wpd aktuell 6.000 MW an Projekten in Deutschland in unterschiedlichen Phasen der Planung.
Entsprechend optimistisch blickt die Wpd in die Zukunft. Zugleich entwickelt Wpd dank der neuen Dynamik im Markt auch den Eigenbestand an Windparks beständig weiter. Derzeit befinden sich laut Wpd über 3.200 MW im Portfolio, eine vielversprechende Basis für die weitere Unternehmensentwicklung.
© IWR, 2025
EJ: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Startschuss für grünen Wasserstoff im Norden: Kraftanlagen baut Infrastruktur für Hamburgs 100-MW-Elektrolyseur in Moorburg
Standortbewertung jetzt mit Klimaszenarien: WebGIS-Anwendung von GEO-NET zeigt Einfluss des Klimawandels auf Windpark-Erträge
Green Plains startet erstes CCS-System in Nebraska: CO2-Abscheidung wird Teil der Biokraftstoffstrategie von Green Plains - Aktie zündet den Turbo
Grüne Stahl-Transformation im Saarland: SHS-Gruppe sichert 1,7 Milliarden Euro für wasserstoffbasierte Stahlproduktion
Grenergy setzt auf Solar- und Speicherprojekte: Grenergy startet Bau von Mega-Hybridkraftwerk Monte Águila in Chile
Das könnte Sie auch noch interessieren
Energiejob: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Energieberufe.de - Das digitale Berufslexikon der Energiewirtschaft
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
EU-Windenergie-Stromerzeugung
25.09.2024