
Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d) 4initia GmbH

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Heilbronner Versorgung...

Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Windmarkt Brasilien: Nordex erhält Folgeauftrag für brasilianischen Windpark Cajuína 3
Hamburg - Der Windkraftanlagen-Hersteller Nordex hat einen weiteren Großauftrag aus Brasilien erhalten. Die brasilianische Energieholding Auren Energia hat die Nordex Group mit der Lieferung und Errichtung von 19 Anlagen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 112 MW Leistung beauftragt. Die börsennotierte Auren Energia (AURE3) ist Brasiliens drittgrößter Energieproduzent und hat sich auf 100 Prozent erneuerbare Energien spezialisiert.
Die Nordex-Windturbinen sind für den Windpark Cajuína 3 bestimmt, der Teil des Windparks Cajuína im Bundesstaat Rio Grande do Norte in der Gemeinde Lajes ist. Die 19 Windkraftanlagen werden Anfang 2026 mit einer Nennleistung von je 5,9 MW geliefert.
In den vergangenen Jahren hat die Nordex Group bereits insgesamt 120 Turbinen des Typs N163/5.X mit einer Gesamtleistung von 684 MW für den Windparkkomplex Cajuína für die Ausbaustufen Cajuína 1 und Cajuína 2 geliefert und installiert.
Der Ausbau der Windenergie in Brasilien hat sich in den letzten Jahren dynamisch entwickelt. Aktuell sind nach Angaben des brasilianischen Windenergieverbandes über 1.100 Windparks mit einer Gesamtleistung von 33,7 GW (33.700 MW) in Betrieb.
Neben der Entwicklung der Onshore-Windenergie sind bisher auch fünf brasilianische Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von bis zu 6.000 MW (6 GW) geplant.
© IWR, 2025
Energiejob: UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG sucht Projektentwickler für Photovoltaik (m/w/d) Vattenfall baut 1,6 GW-Nordlicht-Cluster ohne EEG: Vattenfall erhält Plangenehmigung für Offshore-Windpark Nordlicht 2
VSB treibt polnische Energiewende voran: VSB startet Bau eines großen 303-MW-Solarparks in Polen mit Batteriespeicher
EnBW und Nordex verlängern Rahmenvertrag: EnBW setzt in Niedersachsen auf moderne N175-Turbinen - Nordex-Aktie klettert auf neues Jahreshoch
Finanzierungsstrategie wirkt: Scatec steigert in Q3 2025 Umsatz und baut Schulden weiter ab - neue grüne Anleihe platziert
GP Joule und Vattenfall kooperieren: GP Joule übernimmt technische Betriebsführung für Vattenfall-Solarparks in Deutschland
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d) Solarenergie in Deutschland
Stromtarife-Haushalte vergleichen - strompreisrechner.de
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
03.03.2025
