
Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d) VOSS GmbH

Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d) VOSS GmbH

Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität
Vancouver - Ballard Power Systems stellt auf der Fachmesse Busworld in Brüssel (4.–9. Oktober 2025) sein neues Brennstoffzellenmodul FCmove®-SC für den städtischen Linienbusverkehr vor. Mit dem Modul verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Gesamtkosten emissionsfreier Antriebe auf das Niveau von Dieselbussen zu senken.
Die Weiterentwicklung der FCmove-Familie bietet 30 Prozent mehr Systemleistung, eine 25 Prozent höhere Leistungsdichte und eine integrierte DC/DC-Technik, die die Fahrzeugintegration vereinfacht. Durch eine um 40 Prozent reduzierte Zahl an Bauteilen sinken Komplexität und Wartungsaufwand. Das kompakte Modul liefert eine Spitzenleistung von mindestens 75 kW, ist für rund 25.000 Betriebsstunden ausgelegt und sorgt durch optimierte Wärmeausnutzung für geringere Betriebskosten.
Kevin Colbow, Senior Vice President und Chief Technology Officer, Ballard: „Der FCmove-SC ist das neueste Produkt auf Ballards neuer Kernproduktplattform, die umfassendere Fortschritte bei der Bewältigung der zentralen Herausforderung der Branche anstrebt: die Verringerung der Kostenunterschiede gegenüber herkömmlichen Dieselsystemen. Das Brennstoffzellendesign reduziert die Komplexität der Integration für Bushersteller erheblich und verbessert gleichzeitig die Lebenszykluskosten und die Leistung für Verkehrsbetriebe.“
Die im globalen Aktienindex RENIXX gelistete Ballard-Aktie reagierte positiv auf die Ankündigung und kletterte im gestrigen Handel zeitweise um über 20 Prozent. Aktuell notiert das Papier bei etwa 2,11 Euro.
© IWR, 2025
Stellenangebot: VSE Aktiengesellschaft sucht Projektcontroller Erneuerbare Energien (m/w/d) Cadeler-Aktie klettert: Cadeler steigert Umsatz und Gewinn im Q3 2025 deutlich - Flotte auf neun Schiffe erweitert
Nordex-Aktie im Aufwind: Nordex Group erhält weiteren Auftrag von BMR energy solutions über 21 MW
Offshore-Innovation von Ørsted in der Nordsee: Luxcara setzt auf Ørsteds geräuscharme Osonic-Installationen
Plug Power mit Großauftrag und Kapitalmaßnahme: Plug Power liefert 55-MW-Elektrolyseure für drei UK-Projekte - Erneute Kapitalmaßnahme lässt Aktie abstürzen
Q Energy baut Windenergie-Pipeline aus: Q Energy startet nächstes Repowering-Projekt in Frankreich
Das könnte Sie auch noch interessieren
Stellenangebot: enersis europe GmbH sucht (Senior) Sales Consultant (gn) EU-Windenergie-Stromerzeugung
Stromrechner - Anbieter wechseln und Geld sparen
Original-Pressemitteilungen Energiewirtschaft
18.09.2025


