Energiejobs.de

Das Karriereportal der Energiewirtschaft seit 2000

IWR Reuters News Center RTL 103 0347 1280 256

News: Energie




Leuchtturmprojekt für die kommunale Energiewende: Feldheim in Brandenburg zeigt, wie Gemeinden Strom- und Wärmeversorgung selbst gestalten

Feldheim/Kallinchen - Feldheim feiert 15 Jahre Energieautarkie. Das brandenburgische Dorf versorgt sich vollständig mit Strom und Wärme aus erneuerbaren Energien und gilt als Vorzeigeprojekt für die dezentrale Energiewende - ein Beispiel, wie lokale Gemeinschaften technologische Innovation und Nachhaltigkeit erfolgreich verbinden können. weiter...


Zukunft mit Ökostrom und mehr Fernwärme: Mainova bleibt Energiepartnerin der Stadt Frankfurt

Frankfurt - Die Stadt Frankfurt am Main wird auch künftig von der Mainova AG mit Strom und Erdgas beliefert. Der Frankfurter Energiedienstleister hat sich in einer europaweiten Ausschreibung durchgesetzt und bleibt damit Energiepartnerin der Stadt. ... weiter...


Nordex steigert Profitabilität: Windkraftkonzern erhöht EBITDA-Marge auf bis zu 8,5 Prozent - Aktie klettert auf ein neues Jahreshoch

Hamburg - Die Nordex Group hat ihre EBITDA-Margenprognose für 2025 deutlich angehoben. Grund sind starke vorläufige Zahlen des dritten Quartals, die eine operative Stärke in den Geschäftsbereichen Projekte und Service zeigen und auf ein stabil bleibendes makroökonomisches Umfeld verweisen. Die Aktie zündet den Turbo. weiter...


Fraunhofer und Partner machen grüne Energie robuster: Neuer Hochgeschwindigkeits-Schutz für moderne Halbleiter-Wechselrichter

Halle (Saale) - Mit dem wachsenden Einsatz regenerativer Energiesysteme steigen die Anforderungen an die Netzsicherheit. Moderne IGBT/SiC-Wechselrichter arbeiten leistungsdicht und effizient, benötigen jedoch schnelle Schutzkonzepte. Ein neues halbleiterbasiertes System ermöglicht blitzschnelle Abschaltungen und erhöht so Betriebssicherheit und Netzstabilität. weiter...


Weltrekord: Abu Dhabi baut mit 19 GWh den größten Batteriespeicher der Welt – Sinkende Preise ermöglichen gewaltigen Technologiesprung

Abu Dhabi (VAE) – Die Preise für Batteriespeicher sinken weltweit rasant, was zu einem starken Anstieg immer größer Projekte führt. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben nun den Spatenstich für ein Vorhaben gefeiert, das alle bisher realisierten globalen Rekordprojekte in den Schatten stellt. weiter...


Tesla-Quartalszahlen im Fokus: Tesla steigert Umsatz um 12 Prozent, Nettogewinn rutscht ab - Aktie fährt Achterbahn

Austin (USA) - Der Elektroauto- und Energiespeicheranbieter Tesla hat die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Nach Angaben von Tesla war das Ergebnis „durch höhere Auslieferungen, aber geringere Durchschnittspreise und niedrigere regula... weiter...


Börse KW 43/25: RENIXX prallt an 1.200 Punkte-Marke ab - Gewinnmitnahmen bei Plug Power, Bloom Energy, Green Plains und Canadian Solar - Vestas Großauftrag

Münster - Der RENIXX World hat seinen Aufwärtstrend in der letzten Woche nicht fortsetzen können und das Jahreshoch von 1.180,39 Punkten nicht mehr erreicht. In Laufe der Woche fiel der Index bis auf 1.087 Punkte, konnte am Freitag jedoch wieder zulegen. Am Ende der Woche schließt der RENIXX auf dem Niveau der Vorwoche. weiter...


Südaustralien startet Ausschreibung für Langzeitspeicher mit mindestens acht Stunden Kapazität

Adelaide – Mit dem Start des Firm Energy Reliability Mechanism (FERM) treibt Südaustralien gezielt den Ausbau neuer Langzeitspeichertechnologien voran und setzt dabei auf Systeme mit mindestens acht Stunden kontinuierlicher Speicherfähigkeit. Ziel ist es, durch Langzeitspeicher die Versorgungssicherheit im Zuge der Energiewende nachhaltig zu stärken. weiter...


Wood Mackenzie: Erneuerbare Energien erreichen 2025 weltweit neue Bestwerte bei Stromgestehungskosten (LCOE)

Edinburgh (Schottland) - Die Stromgestehungskosten erneuerbarer Energien sind im Jahr 2025 weiter gesunken. In allen Regionen zeigen erneuerbare Technologien klare Kostenvorteile gegenüber konventioneller Stromerzeugung. Besonders Solar- und Windenergie festigen ihre Rolle als führende Stromquellen. Auch Speicherlösungen gewinnen zunehmend an wirtschaftlicher Bedeutung. weiter...


Terravent stärkt Portfolio mit Enercon E-160 Windturbinen: Juwi verkauft Windpark in Nordrhein-Westfalen an die Terravent-Gruppe

Wörrstadt - Die Juwi GmbH aus Wörrstadt hat den Windpark Sassenberg-Füchtorfer Moor II an die Terravent Deutschland GmbH mit Sitz in Konstanz veräußert. Die Transaktion wurde heute offiziell bekanntgegeben. Über das Investitionsvolumen vereinba... weiter...


EnBW eröffnet ersten Schnellladestandort mit Photovoltaik-Park in Sachsen

Stuttgart – Der Energieversorger EnBW treibt den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur weiter konsequent voran und erweitert zugleich sein Serviceangebot. In Klipphausen (Sachsen) hat das Unternehmen einen zukunftsweisenden Schnellladepark in Betrieb genommen, dessen Strom aus einem angrenzenden Solarpark stammt. weiter...


1Komma5° erhält PV-Großauftrag für über 500 öffentliche Gebäude in Niedersachsen – 555.000 m2 Dachfläche mit Solarstrom, Speicher und smarter Steuerung

Hamburg - Niedersachsen treibt die Energiewende im öffentlichen Gebäudebestand voran: Das Finanzministerium hat dem Hamburger Unternehmen 1Komma5° den Zuschlag zur Installation von Photovoltaikanlagen auf mehr als 500 öffentlichen Dächern erteilt. Die Initiative soll Wirtschaftlichkeit, Klimaschutz und regionale Wertschöpfung miteinander verbinden. weiter...


Next2Sun Leuchtturmprojekt abgeschlossen: Next2Sun nimmt vertikale 17,4 MW-PV-Anlage am Flughafen Frankfurt in Betrieb

Dillingen/Frankfurt - Am Flughafen Frankfurt ist die vertikale Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 17,4 Megawatt peak (MWp) entlang der Startbahn West jetzt offiziell in Betrieb genommen worden. Die 2.800 Meter lange Anlage basiert auf der... weiter...


SMA baut internationale Präsenz aus: SMA Altenso setzt mit neuen Niederlassungen in Australien und Südafrika auf Speicher und Wasserstoff

Niestethal - SMA Altenso baut seine internationale Präsenz deutlich aus: Mit der Neugründung von Altenso Australia Pty Ltd und Altenso Africa (Pty) Ltd. verstärkt der Systemintegrator seine Aktivitäten in zwei strategisch wichtigen Märkten für ... weiter...


PNE festigt Marktposition in Frankreich mit Verkauf von zwei Windparks - Marktdynamik nimmt Fahrt auf - Neue Windstromrekorde

Cuxhaven - Die PNE-Gruppe setzt ihren Wachstumskurs in Frankreich fort und baut die Aktivitäten im Bereich Windenergie weiter aus. Der jüngste Verkauf mehrerer Projekte verdeutlicht die strategische Bedeutung des französischen Marktes für den Cuxhavener Projektentwickler - und fällt in eine Phase wachsender Dynamik auf dem französischen Windmarkt. weiter...


GridX und Go-E starten strategische Partnerschaft: GridX und Go-E vernetzen Heimladen und Energiemanagement

München - Die intelligente Vernetzung von Energieverbrauch und Elektromobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung. GridX und Go-e starten eine Partnerschaft, um Heimladestationen besser in Energiemanagementsysteme zu integrieren und so die Energienutzung zu optimieren. weiter...


Green Plains setzt auf langfristige Finanzierung: Green Plains verlängert Wandelanleihen bis 2030 - Aktie gibt deutlich nach

Omaha (USA) - Der US-Biokraftstoffhersteller Green Plains Inc. hat eine umfassende Refinanzierung seiner Schuldenstruktur angekündigt. Das Unternehmen tauscht den Großteil seiner bestehenden 2,25-Prozent-Wandelanleihen mit Fälligkeit 2027 in n... weiter...


Wärmewende im Neubau: Wärmepumpen auf dem Vormarsch - Neubau verabschiedet sich von fossilen Heizsystemen

Berlin - Die Wärmewende schreitet im Neubau deutlich voran. Aktuelle Zahlen des BDEW zeigen: Wärmepumpe und Fernwärme sind inzwischen die dominierenden Heizsysteme in neuen Wohngebäuden. Fossile Energieträger wie Gas verlieren zunehmend an Bedeutung. weiter...


Grüner Schub für Europas Strommix: Erneuerbare Energien dominieren Iberdrolas Stromproduktion von Januar bis September 2025 mit 86 Prozent

Bilbao (Spanien) – Der spanische Energiekonzern Iberdrola hat von Januar bis September 2025 weltweit 96,047 Milliarden kWh (96.047 GWh) Strom erzeugt – davon stammen 86 Prozent aus erneuerbaren Quellen. Damit setzt das Unternehmen seinen konseque... weiter...


Kommunale Wärmewende nimmt Fahrt auf: GP Joule und Gemeinde Gablingen bauen zukunftsfähiges Nahwärmenetz

Buttenwiesen - Die kommunale Wärmewende ist eine wichtige Säule der Energiewende. Lokale Nahwärmenetze gelten als ein entscheidendes Instrument, um die Wärmeerzeugung zu dekarbonisieren und sie bezahlbar sowie sicher zu gestalten. Ein Projekt von GP Joule in Bayern zeigt, wie Gemeinden diesen Wandel konkret umsetzen. weiter...


ABO Energy mit Strategiewechsel: ABO Energy errichtet Solar- und Hybridprojekte künftig auch als EPC-Dienstleister für Dritte

Wiesbaden - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Energy erweitert sein Geschäftsmodell und bietet ab sofort auch EPC-Dienstleistungen (Engineering, Procurement, Construction) für Solar- und Hybridprojekte an. Das Angebot richtet sich an Energiever... weiter...


EU-Wettbewerbsbeschwerde gegen Reiches Kraftwerksstrategie: 1Komma5° fordert technologieoffenen Energiemarkt

Hamburg - Das Hamburger Energieunternehmen 1Komma5° hat bei der EU-Kommission Beschwerde gegen die geplante Kraftwerksstrategie der Bundesregierung eingelegt. Grund: Milliardenschwere Subventionen für neue Gaskraftwerke könnten laut Unternehmen gegen EU-Beihilferecht verstoßen und den Wettbewerb im Energiemarkt verzerren. weiter...


Boreas treibt Windkraft-Ausbau voran: Boreas gibt bedingte Bestellung über 235 MW bei Vestas auf

Dresden - Die Boreas Energie GmbH treibt den Ausbau der Windenergie in Mitteldeutschland weiter voran und hat beim Windturbinenhersteller Vestas eine bedingte Bestellung über 41 zusätzliche Windenergieanlagen aufgegeben. Die bestellten Turbinen... weiter...


Windmarkt in Rumänien gewinnt an Dynamik: Großauftrag für GE Vernova und stabile Ausbauprognosen bis 2030

Bukarest (Rumänien) / Münster - Nach dem Ende einer etwa zehnjährigen Ausbauflaute positioniert sich Rumänien zunehmend als wichtiger Windenergiemarkt in Osteuropa. Bis 2030 soll sich die installierte Windkraftleistung im Land nahezu verdoppeln. Internationale Unternehmen wie GE Vernova profitieren bereits jetzt von dieser Entwicklung. weiter...


MLK verstärkt Partnerschaft: MLK gewinnt NEW Re als Mitgesellschafterin für Windpark Boisheimer Nette

Erkelenz - Die NEW Re GmbH ist neuer Gesellschafter im Windpark Boisheimer Nette. Die Tochter des kommunalen Energieversorgers NEW AG übernimmt ein Drittel der Anteile des Windparks und ergänzt damit die bisherige Alleinbeteiligung der MLK-Gruppe, ... weiter...


Firmen