News: Energie

Senior Projektmanager / in oder Direktor / in (m/w/d) - Financial Management Stadtwerke Ansbach GmbH

Referent Energiewirtschaft – Reporting und Statistik (m/w/d) AOK Bayern – Die Ges...

Referent (m/w/d) Energiemanagement
Statkraft-Rückzug aus Südasien: Statkraft und Eviny verkaufen nepalesisches Wasserkraftwerk Himal Power Ltd an Butwal Power Company

Oslo - Statkraft und Eviny aus Norwegen haben gemeinsam mit ihrem nepalesischen Partner Butwal Power Company (BPC) eine Vereinbarung über den Verkauf ihrer Anteile an Himal Power Limited (HPL) unterzeichnet. Statkraft hält 57 Prozent und Eviny 26... weiter...
Orsted-Aktie legt zweistellig zu: US-Bundesrichter kippt Trump-Baustopp: Offshore-Windpark vor Rhode Island darf weitergebaut werden

Washington, D.C./Rhode Island - Die Bauarbeiten am Offshore-Windpark Revolution Wind vor der Küste von Rhode Island dürfen wieder aufgenommen werden. Ein Bundesrichter in Washington, D.C., gab am Montag einem Antrag von Revolution Wind, LLC (50:50 ... weiter...
Ballard Aktie legt über 20 Prozent zu: Ballard Power zielt mit neuem Brennstoffzellen-Modul auf Diesel-Kostenparität

Vancouver - Ballard Power Systems stellt auf der Fachmesse Busworld in Brüssel (4.–9. Oktober 2025) sein neues Brennstoffzellenmodul FCmove®-SC für den städtischen Linienbusverkehr vor. Mit dem Modul verfolgt das Unternehmen das Ziel, die Gesam... weiter...
Octopus treibt internationale Expansion voran: Octopus Energy gliedert Software-Sparte Kraken aus - Mehr Effizienz mit KI-Lösungen

London - Die britische Octopus Energy Group hat die Ausgliederung ihrer Software-Sparte Kraken als eigenständiges Unternehmen bekannt gegeben. Der Schritt soll die internationale Expansion beschleunigen und Investoren den Zugang erleichtern. Krak... weiter...
Rolls-Royce erhält Rekord-Batterieauftrag in Litauen: Großspeicher von Rolls-Royce stabilisieren Litauens Stromnetz ab 2027

London (UK) - Der litauische Energieversorger Ignitis Group hat Rolls-Royce mit der Lieferung großskaliger Batteriespeicher der Marke MTU EnergyPack beauftragt. Die Systeme verfügen über eine Gesamtleistung von 291 MW und eine Gesamtkapazität... weiter...
Nordex-Turbinen für Ecuador: Nordex Group erschließt mit 112 MW-Auftrag neuen Markt in Südamerika

Hamburg - Die Nordex Group hat einen weiteren Markteintritt in Südamerika bekannt gegeben. Nordex liefert erstmals Windturbinen nach Ecuador. Ein Projektentwickler bestellte 19 Windturbinen des Typs N149/5.X für einen Windpark im Süden des Landes ... weiter...
Xpeng expandiert in Europa: Xpeng lässt E‑Fahrzeuge bei Magna in Graz montieren - Serienstart 2025 geplant

Graz (Österreich) / Aurora (Kanada) - Der chinesische Elektroautohersteller Xpeng wird künftig zwei vollelektrische Modelle in Europa montieren lassen. Wie der kanadische Automobilzulieferer Magna mitteilt, wird die Fertigung im Magna-Werk in Graz ... weiter...
Statkraft mit Fokus auf Europa und Südamerika: Statkraft verkauft Teile seines Indien-Portfolios an Serentica Renewables

Oslo - Statkraft, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, hat eine Vereinbarung zum Verkauf von Teilen seines erneuerbaren Energieportfolios in Indien an Serentica Renewables unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst ein Portfolio mit einer... weiter...
Herstellung von Lithium-Eisenphosphat für Batterien: Oman startet industrielles Batterie-Großprojekt in der Salalah Free Zone

Muscat - Der Oman will seine Rolle als regionales Zentrum für grüne Technologien und saubere Energien ausbauen. Die Public Authority for Special Economic Zones and Free Zones (OPAZ) und die Salalah Free Zone haben dazu mit der InoxGFL-Tochter GFCL ... weiter...
Großbritannien baut eines der weltgrößten Batteriespeicherprojekte – Fidra Energy sichert Finanzierung

Edinburgh – Sinkende Preise für stationäre Batteriespeicher (BESS) befeuern die weltweite Marktentwicklung und führen zu immer leistungsstärkeren Anlagen. In Großbritannien hat Fidra Energy jetzt den finanziellen Abschluss für das Batteriespeicher-Großprojekt Thorpe Marsh in South Yorkshire erreicht – eines der größten Projekte dieser Art weltweit nach Leistung. weiter...
Speicher statt Stillstand: Ukraine setzt mit 200-MW-Energiespeicherprojekt auf Resilienz gegen Ausfälle und Angriffe

Kiew / Amsterdam - Im Umfeld der anhaltenden Herausforderungen durch den Krieg gelingt in der Ukraine ein energiepolitischer Meilenstein. In nur sechs Monaten wurde das bislang größte Batteriespeicherprojekt des Landes fertiggestellt - ein Signal für Resilienz, technologische Souveränität und internationale Kooperation im Energiesektor. weiter...
Zweite Voith-Turbine erfolgreich in Betrieb: Voith modernisiert Wasserkraftwerk Roxburgh in Neuseeland

Heidenheim - Voith hat die zweite Turbineneinheit im neuseeländischen Wasserkraftwerk Roxburgh erfolgreich in Betrieb genommen und damit die Modernisierung der Anlage aus den 1950er Jahren weiter vorangetrieben. Das Kraftwerk, das zum Versorger Cont... weiter...
KI-Boom treibt Bloom Energy: Aktie von Bloom Energy klettert nach Oracle-Zahlen um 17 Prozent

Münster (Deutschland) - Die Aktie des US-Brennstoffzellenherstellers Bloom Energy stieg am Mittwoch um 16,8 Prozent auf 55,20 Euro. Auslöser sind die starken Quartalszahlen des IT-Konzerns Oracle sowie die glänzenden Wachstumsaussichten im Bereich... weiter...
Strategische Allianz für US-Solarboom: SMA und Create Energy starten lokale Wechselrichter-Produktion für PV-Großanlagen

Kassel/Niestetal (Deutschland) / Rocklin (USA) - US-Präsident Trump propagiert zwar unermüdlich fossile Energien, der US-Markt 2025 setzt allerdings auf erneuerbare Energien. In diesem Umfeld haben die SMA Solar Technology AG und das US-Unternehmen Create Energy nun eine Kooperation zur lokalen Produktion von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen in den USA gestartet. weiter...
Nordex 6 MW-Klasse: Nordex Group erhält Windturbinen-Auftrag über 48 MW aus Österreich

Hamburg - Die Nordex Group hat einen weiteren Auftrag von einem Energieversorger in Österreich erhalten. Die Kelag-Kärntner Elektrizitäts Aktiengesellschaft aus Österreich hat Nordex-Windturbinen für den 47,6-MW-Windpark Lavamünd bestellt. Nord... weiter...
Milliardenauftrag für Siemens Energy: Bornholm wird Stromdrehscheibe zwischen Deutschland und Dänemark

Berlin - Mit dem Großauftrag an Siemens Energy startet die Umsetzung des Projekts Bornholm Energy Island. Das Projekt soll Windstrom aus der Ostsee effizient nach Deutschland und Dänemark transportieren - und gilt als Meilenstein für die europäische Energievernetzung und eine resiliente Strominfrastruktur. weiter...
Nordex 5 MW-Klasse: Nordex Group erhält Windturbinen-Auftrag über 71 MW aus Portugal

Hamburg - Die Nordex Group hat einen neuen Auftrag aus Portugal erhalten. Das Unternehmen wird 12 Windkraftanlagen der 5 MW-Leistungsklasse (N163/5.X) liefern und errichten. Die Gesamtleistung der Turbinen beträgt 70,8 MW. Zusätzlich umfasst der Ve... weiter...
Küsten-AKWs wegen Klimawandel unter Druck: Quallenplage zwingt EDF erneut zur ungeplanten Abschaltung französischer Atomkraftwerke

Paris - Am Kernkraftwerksstandort Paluel in der Normandie, an der Küste nahe Le Havre, wurde am Mittwoch, den 3. September 2025, das Atomkraftwerk Nr. 4 vom staatlichen Energieversorger EDF sicher abgeschaltet. Ursache war ein massives Auftreten von... weiter...
Solarpremiere: Swisspower Renewables startet ersten Solarpark in Deutschland - weitere Projekte in der Pipeline

Berlin - Die Swisspower Renewables Gruppe hat ihren ersten Solarpark in Deutschland offiziell eingeweiht. Die Freiflächenanlage im thüringischen Veilsdorf in der Region Eisfeld wird künftig rund 2,4 Gigawattstunden Strom pro Jahr erzeugen. Bei ... weiter...
Doppelnutzung statt Flächenkonflikt: VSB erhält Genehmigung für Agri-Photovoltaik-Anlage in Umbrien

Potenza (Italien) / Dresden - In der Gemeinde Città della Pieve in der mittelitalienischen Region Umbrien soll eine neue Agri-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 6,2 Megawatt entstehen. Der Projektentwickler VSB Italien hat dafür die erfo... weiter...
Nachfrageboom bei Hybridtürmen: Vestas sichert sich mit neuem Rahmenvertrag Produktionskontingent bei Max Bögl bis 2028

Aarhus (Dänemark) - Vestas und die Max Bögl Wind AG haben ihre erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich Windenergie mit einem neuen Rahmenvertrag für die kommenden drei Jahre ausgebaut. Das im Rahmenvertrag vereinbarte Produktionskontingent bietet l... weiter...
Gasförderung vor Borkum: LBEG erteilt Sofortvollzug – DUH warnt vor Risiken für Klima und Wattenmeer

Hannover/Berlin - Das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) hat dem niederländischen Unternehmen One-Dyas B.V. den beantragten Sofortvollzug für Richtbohrungen im deutschen Teil der Nordsee erteilt. Nun kann der fossile Konzern mi... weiter...
Grünes Licht für Solarprojekte: Umweltgenehmigungen sichern UKA Fortschritt bei Agri-Photovoltaik in Süditalien

Meißen - Agri-Photovoltaik wird zunehmend als Lösung gesehen, um erneuerbare Stromerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung auf derselben Fläche zu kombinieren. In Ramacca auf Sizilien hat UKA Italia nun vom italienischen Umwelt- und Kulturministe... weiter...
eActros 600 jetzt auf Schweizer Straßen: Mercedes-Benz liefert die ersten elektrischen Lastwagen in die Schweiz

Schlieren/Brunnen - Unter dem Motto „Electrifying Moment“ hat Daimler Truck Schweiz kürzlich die ersten zwanzig Mercedes-Benz eActros 600 an Schweizer Kunden übergeben. Bei einer festlichen Veranstaltung am Vierwaldstättersee feierten rund 80 ... weiter...
Geothermie 2.0: Ormat und Sage starten Pilotprojekt für neuartige Druckgeothermie zur Stromerzeugung und Energiespeicherung

Reno (USA) - Ormat Technologies, ein führendes US-Unternehmen für Geothermie und erneuerbare Energien, und Sage Geosystems haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um die Markteinführung fortschrittlicher geothermischer Energielösungen zu beschleunigen. Im Fokus steht dabei der Einsatz von Sages Druckgeothermie-Technologie (Pressure Geothermal). weiter...