Veranstaltungen
| Termin | Thema | Veranstalter |
|---|---|---|
| 28.05.2026 |
28.05.2026
THE BLUE BEACH[ Infos/Anmeldung | Programm | Download ] Merken:
RSS
Mail
|
THE BLUE BEACH COMPANY |
|
Energie-Veranstaltungen: Aktuelle Neuzugänge | Wochen-Newsletter | Beliebte Veranstaltungen | |
||
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche
Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...
Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran
Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter...
Energiewende in Gefahr: Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad
Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsent... weiter...
Husum Wind 2025: Qualitas Energy forciert Ausbau von Windprojekten und neue Kooperationen in Deutschland
Berlin - Qualitas Energy wird auf der diesjährigen Fachmesse Husum Wind 2025 seine Wachstumsstrategie im deutschen Windenergiemarkt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation neuer Greenfield- und Repowering-Projekte sowie dem Ausba... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Marktentwicklung und Herausforderungen im Fokus der EES Europe
München, Pforzheim - Großbatteriespeicher gewinnen im Rahmen der Energiewende zunehmend an Bedeutung. In den kommenden Jahren ist nach einer aktuellen Analyse des europäischen Branchenverbandes Solar Power Europe jährlich ein Wachstum um bis zu 40 Prozent zu erwarten. Doch welche Faktoren treiben diesen Boom voran, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? weiter...
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche
Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...
Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran
Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter...
Energiewende in Gefahr: Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad
Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsent... weiter...
Husum Wind 2025: Qualitas Energy forciert Ausbau von Windprojekten und neue Kooperationen in Deutschland
Berlin - Qualitas Energy wird auf der diesjährigen Fachmesse Husum Wind 2025 seine Wachstumsstrategie im deutschen Windenergiemarkt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation neuer Greenfield- und Repowering-Projekte sowie dem Ausba... weiter...
Juwi setzt auf Energiespeicher: Von Wind über Sonne bis Speicher - Juwi erweitert sein Portfolio um herstellerunabhängige BESS-Betriebsführung
Wörrstadt - Vor rund 30 Jahren startete Juwi als Pionier der Windenergie und realisierte weltweit hunderte Windparks. Mit dem Ausbau seiner Expertise in erneuerbaren Energien erweiterte das Unternehmen sein Portfolio frühzeitig auf nationale und in... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Windkraft-Partnerschaften gestärkt: GE Vernova schließt Turbinen-Lieferverträge für Projekte von Enertrag und Prokon
Husum/Salzbergen - Im Rahmen der Husum Wind 2025 hat der Windturbinenhersteller GE Vernova zwei wichtige Aufträge mit Enertrag und Prokon abgeschlossen. Die Aufträge stärken die bestehenden Partnerschaften von GE Vernova mit den beiden Unternehmen und unterstützen den weiteren Ausbau der Windenergie in Deutschland. weiter...
Windenergie-Boost für Niedersachsen: Alterric unterzeichnet Lieferverträge mit Vestas und Enercon für 20 neue Windturbinen
Husum/Aurich - Der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric hat im Rahmen der Messe Husum Wind 2025 umfassende Lieferverträge für insgesamt 20 Windenergieanlagen mit den Herstellern Vestas und Enercon unterzeichnet. Die Vereinbarungen markieren einen wi... weiter...
Nordex mit neuem Großauftrag: Mercedes-Benz baut mit UKA, Nordex und Max Bögl Großwindpark in Papenburg
Husum - In Deutschland wird auf dem Prüfgelände von Mercedes-Benz nahe Papenburg einer der leistungsstärksten Onshore-Windparks gebaut. Der Windpark besteht aus 20 Nordex-Anlagen und einer Gesamtleistung von 140 Megawatt. Der Energieparkentwickler... weiter...
Innovationshub Husum: Husum Wind 2025 treibt mit Spitzentechnologien die Energiewende voran
Husum - Die Husum Wind 2025 bringt vom 16. bis 19. September rund 600 Ausstellende aus 23 Ländern zusammen. Die Leitmesse der Windwirtschaft rückt Innovationen wie Wasserstoff, Digitalisierung und Cybersicherheit ins Zentrum und bietet praxisnahe Einblicke in das Energiesystem der Zukunft. weiter...
Energiewende in Gefahr: Alterric mahnt vor der Husum Wind zum Festhalten am Erneuerbaren-Ausbaupfad
Aurich/Husum - Der Windkraftspezialist Alterric präsentiert sich vom 16. bis 19. September 2025 auf der Husum Wind, einer der zentralen Fachmessen der Windbranche. Unter dem Motto „Planen. Bauen. Betreiben. – 100 Prozent Energiewende“ präsent... weiter...
Husum Wind 2025: Qualitas Energy forciert Ausbau von Windprojekten und neue Kooperationen in Deutschland
Berlin - Qualitas Energy wird auf der diesjährigen Fachmesse Husum Wind 2025 seine Wachstumsstrategie im deutschen Windenergiemarkt präsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifikation neuer Greenfield- und Repowering-Projekte sowie dem Ausba... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Marktentwicklung und Herausforderungen im Fokus der EES Europe
München, Pforzheim - Großbatteriespeicher gewinnen im Rahmen der Energiewende zunehmend an Bedeutung. In den kommenden Jahren ist nach einer aktuellen Analyse des europäischen Branchenverbandes Solar Power Europe jährlich ein Wachstum um bis zu 40 Prozent zu erwarten. Doch welche Faktoren treiben diesen Boom voran, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? weiter...
Energiequelle: Projekt erhält Preis für nachhaltige Bildung - Unternehmen mit Award für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Kallinchen, Feldheim - Der internationale Projektierer und Betreiber regenerativer Energieerzeugungsanlagen Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Neben der Transformation der Energiewirtschaft haben bei Energiequelle Themen wie nachhaltige Bildungsarbeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Dafür hat es jetzt Auszeichnungen gegeben. weiter...
Emsys erhält Oldenburger Wirtschaftspreis 2025: Emsys treibt Energiewende mit intelligenten Lösungen für Markt- und Netzintegration voran
Oldenburg - Die Energy & Meteo Systems GmbH (Emsys) ist mit dem Oldenburger Wirtschaftspreis 2025 ausgezeichnet worden. Bei der Preisverleihung am 7. Oktober im EWE Forum ehrte die Wirtschaftliche Vereinigung „Der Kleine Kreis e.V.“ die Gründer ... weiter...
Intersolar 2025: Ørsted präsentiert wachsendes Solar- und Speicherportfolio auf internationaler Leitmesse
Regensburg/München – Der dänische Energiekonzern Ørsted wird auf der am kommenden Mittwoch beginnenden Intersolar Europe 2025 (7.–9. Mai, Messe München) sein Portfolio im Bereich Solarenergie und Batteriespeicher vorstellen. Am Stand A4.6... weiter...
Für eine effiziente Energiewende: JUWI, MVV Trading und Beegy zeigen innovative Lösungen auf der Intersolar 2025
Wörrstadt, Hannover - Die Intersolar Europe 2025 in München ist ein zentraler Treffpunkt für die Akteure der Energiewende. Im Fokus stehen Innovationen und Lösungen für eine nachhaltige, dezentrale und wirtschaftlich tragfähige Energiezukunft. Zu den Ausstellern gehören mit Juwi, MVV Trading und Beegy auch drei Unternehmen der MVV-Gruppe. weiter...
Flexibilitätsbedarf steigt bis 2030 deutlich: Bidirektionales Laden erstmals eigene Sonderschau auf der The smarter E Europe 2025
München - Die Integration der wachsenden Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stellt das Stromsystem in Europa vor neue Herausforderungen. Nach einer aktuellen Studie von Eurelectric und EY wird sich der Flexibilitätsbedarf bis 2030 deutlic... weiter...
Großbatteriespeicher als Schlüssel zur Energiewende: Marktentwicklung und Herausforderungen im Fokus der EES Europe
München, Pforzheim - Großbatteriespeicher gewinnen im Rahmen der Energiewende zunehmend an Bedeutung. In den kommenden Jahren ist nach einer aktuellen Analyse des europäischen Branchenverbandes Solar Power Europe jährlich ein Wachstum um bis zu 40 Prozent zu erwarten. Doch welche Faktoren treiben diesen Boom voran, und welche Herausforderungen gilt es zu meistern? weiter...
Energiequelle: Projekt erhält Preis für nachhaltige Bildung - Unternehmen mit Award für Gesundheitsmanagement ausgezeichnet
Kallinchen, Feldheim - Der internationale Projektierer und Betreiber regenerativer Energieerzeugungsanlagen Energiequelle zählt zu den führenden Unternehmen der Branche. Neben der Transformation der Energiewirtschaft haben bei Energiequelle Themen wie nachhaltige Bildungsarbeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement einen hohen Stellenwert. Dafür hat es jetzt Auszeichnungen gegeben. weiter...
WindEnergy Hamburg 2024: Alterric stellt Lösungen als Grünstrom-Energiepartner vor
Aurich - Vom 24. bis 27. September 2024 findet in diesem Jahr die WindEnergy Hamburg statt. Vertreten sein wird auch der Onshore-Grünstromerzeuger Alterric, der auf der internationalen Leitmesse für die Windenergiebranche seine Lösungen als Grüns... weiter...
The smarter E Europe 2024 gestartet: Über 3.000 Aussteller präsentieren Lösungen für erneuerbare Energieversorgung 24/7
München - Heute ist in München der Startschuss für die The smarter E Europe gefallen. Europas größte Messeallianz für die Energiewirtschaft findet vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Messe München statt und vereint mit der Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power Europe vier Fachmessen unter einem gemeinsamen Dach. weiter...
Premiere: Top Seven präsentiert drohnenbasierte Inspektionstechnologie für Solarparks auf der Intersolar Europe 2024
München - Mit dem schnell wachsenden PV-Markt steigt auch der Bedarf an effizienten und zuverlässigen Inspektionslösungen, die in der Lage sind, Anomalien und Effizienzverluste in den Solarmodulen großer PV-Parks schnell und präzise zu identifiz... weiter...
Messeallianz: The smarter E Europe nimmt PV, Speicher, E-Auto und Wärmepumpen in den Fokus
München, Pforzheim - „Accelerating Integrated Energy Solutions“ - unter diesem Motto stehen in dieser Woche vom 19. bis 21. Juni 2024 auf der Fachmesse The smarter E Europe branchenübergreifende Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung... weiter...
Solarboom mit KI: Messe Intersolar Europe 2024 zeigt neueste Trends
München - Der Solarzubau ist national wie international auf Rekordkurs. Im Jahr 2023 wurden allein in Deutschland über 1 Mio. Solaranlagen mit einer Leistung von 15,1 GW (Stand: 24.05.2024) installiert und in Betrieb genommen. Auch in den ersten vi... weiter...
Stromkosten senken: SMA Solar, Ison und Lichtblick bieten dynamische Stromtarife an
Niestetal/Hamburg – Die Schwankungen auf dem Strommarkt flexibel zu nutzen, statt einem festen Stromtarif zu bezahlen, das ist das Ziel der neuen Angebote rund um dynamische Stromtarife. Der Solarkonzern SMA Solar Technology AG (SMA), die Lichtblic... weiter...
Wasserstoff aus Biogas rückt in den Fokus der Energiewende: BtX Energy sichert sich Innovationspreis der EU-Biogasbranche
Brüssel (Belgien) / Bindlach - Die Energiewende braucht innovative Lösungen - insbesondere im Wasserstoffsektor. Mit der Auszeichnung der BtX Energy GmbH durch die European Biogas Association rückt eine Technologie in den Fokus, die Biogasnutzung und Wasserstoffmobilität miteinander verknüpft - und damit erhebliches Potenzial für die Energiewende in Europa schafft. weiter...
Grüne Industrielösungen: Otto Junker zeigt nachhaltige Wärme- und Energiespeicher auf Fachmessen
Simmerath-Lammersdorf - In dieser Woche finden neben der Intersolar in München in Düsseldorf vom 12.- 16. Juni 2023 die Fachessen GIFA und THERMPROCESS statt. Im Fokus der Messen stehen Gießerei und Schmelzanlagen sowie die Thermoprozesstechnik. E... weiter...
Energienetz der Zukunft: Digitalisierung und innovative Lösungen auf der EM-Power Europe im Fokus
München, Pforzheim - In diesem Jahr findet vom 14. - 16. Juni 2023 in München die EM-Power Europe statt. Im Rahmen der internationalen Fachmesse für Energiemanagement und vernetzte Energielösungen präsentieren Unternehmen aus aller Welt hier... weiter...
Fachmesse Energy Decentral: Weltec Biopower stellt aktuelles Biogas Kleinanlagen-Konzept vor
Vechta - In Hannover findet in diesem Jahr vom 15. bis 18. November die Energy Decentral statt. Als Aussteller ist auf der Fachmesse für dezentrale Energieversorgung auch der Biogasanlagenspezialist Weltec Biopower aus Vechta vertreten. Eine St�... weiter...
Gelungener Auftakt: FGW startet Webinar-Reihe zur Netzanschluss-Zertifizierung am Mittelspannungsnetz
Berlin - Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW) hat mit Verbändevertretern der erneuerbaren Energieerzeugung die Problematik der Engpass-Situation bei der Bearbeitung von Netzanschlüssen von dezentralen Einspeisern... weiter...
ees Europe: Grüner Wasserstoff im Messe-Fokus
München - Mit der Wasserstoff-Strategie der EU im Rahmen des Green Deals wird grüner Wasserstoff zu einem Schlüsselelement der Energiewende. Der mit erneuerbarer Energie erzeugte Wasserstoff steht deshalb im Fokus der Innovationsplattform The smar... weiter...
Rohstoffe aus Algen und Quallen: Perspektiven der Blauen Bioökonomie in Schleswig-Holstein
Husum / Kiel - Im Rahmen der Reihe „Werkstatt Wissenschaft Wirtschaft“ hat kürzlich das Online-Seminar „Blaue Bioökonomie – wirtschaftliche Nutzung von Biomasse aus dem Wasser“ stattgefunden. „Wir müssen auch Nähr- und Rohstoffe a... weiter...
Messe-Absage: E-World energy & water 2021 findet nicht statt
Essen - Die vom ursprünglichen Februartermin zunächst auf den 04. bis 06. Mai 2021 verschobene E-World energy & water findet in diesem Jahr nicht statt. Grund für die Absage der Messe sind die fehlende Planungssicherheit und zu kurze Vorbereitungs... weiter...
RENAC baut Online-Kurse im Bereich EE und Energieeffizienz weiter aus
Berlin - Im Zuge des internationalen Ausbaus der Erneuerbare Energien (EE) und der Energieeffizienz steigt das Interesse an Online-Bildungs-Angeboten. Der Berliner Bildungsanbieter RENAC hat darauf reagiert. weiter...
Biogas aus Abfall und Klärschlamm: Weltec Biopower stellt Lösungen auf der IFAT vor
Vechta - Vom 04. bis 08. Mai 2020 findet in diesem Jahr in München wieder die IFAT statt. Mit einem eigenen Stand vertreten sein wird auch der Biogasspezialist Weltec Biopower aus Vechta in Niedersachsen, der auf der Leitmesse für Umwelttechnologie... weiter...
Veranstaltung zeigt Optionen der Wärmewende auf
Kiel - Bei einer Veranstaltung im Kieler Innovations- und Technologiezentrum stand jetzt das Thema Wärmewende auf der Agenda. Im Rahmen von vier Praxisbeispielen wurden Optionen aufgezeigt, die zu einer Beschleunigung der Wärmewende beitragen können. weiter...
Ausgebremst: Klimaschutz nur mit Holzenergie möglich
Würzburg - Bereits zum 19. Mal findet in Würzburg der Fachkongress rund um den bundesdeutschen Holzenergiemarkt statt. „Nur mit Holzenergie lassen sich die Klimaschutzziele erreichen“, sind sich rund 250 Teilnehmer einig. Zum Auftakt des Kongre... weiter...


